Bei Vorhaben im Rahmen des spezifischen Ziels (m) sind Referenzwerte für eine begrenzte Anzahl an Ergebnisindikatoren festzulegen. Ihre Auswahl sollte sich auf die Interventionslogik stützen, da die ausgewählten Indikatoren die wichtigsten Erfolge im Rahmen des spezifischen Ziels erfassen sollten. Daher sind für all jene Indikatoren Referenzwerte festzulegen, die die Endempfänger der unterschiedlichen im Rahmen dieser Programme geleisteten Unterstützungsformen erfassen. Wenn ein Programm die Verteilung von Nahrungsmittel- und materieller Unterstützung vorsieht, sollten Referenzwerte für die beiden getrennten Ergebnisindikatoren für Empfänger von Nahrungsmittelunterstützung und Empfänger von materieller Unterstützung festgelegt werden, selbst wenn es sich um dieselben Endempfänger handelt. Falls sich das Programm an spezifische Zielgruppen richtet, denen Unterstützung zu leisten ist, können die Referenzwerte auf die relevanten gemeinsamen Ergebnisindikatoren festgelegt werden.
Answer